Tagesfahrt nach Papenburg am 30.08.2025

Pünktlich um 7:00 Uhr bog der Reisebus im Wehrkampsweg ein um Proviant und einen Teil der

40-köpfigen Reisegruppe aufzunehmen. Die restlichen Personen stiegen an der Sparkasse Hunnebrock zu. Nach flotter Fahrt über die Autobahn bekam manch einer schon Kreislauf.

Kellermeister Axel und Medizinmann Ralli nahmen sich der Sache sofort an und kümmerten sich darum. An einer Autobahnraststätte wurde das traditionelle Frühstück eingenommen.

In Papenburg angekommen wurde die Gruppe von einem Gästeführer zu einer Stadtrundfahrt erwartet. Hier erfuhr die Reisegruppe viel interessantes über die Entstehung und der Gegenwart Papenburgs. Der Gästeführer verstand es super die Gruppe mit manch einer Anekdote bei Laune zu halten. Da Reisen bekanntlich hungrig macht wurde zur Mittagspause ein Gasthof angefahren wo das Personal schon wartete.

Nach der Mittagspause stand als nächstes Highlight, die Besichtigung der Meyer – Werft an.

Im Gästezentrum wurden die Gruppe von einem Guide erwartet.

Bei einem Film wurden die Anfänge und die Zukunft der Meyer – Werft erklärt.

In einem s. g. Modellraum wurde die Entwicklung des Schiffbaus erklärt, hier waren viele Schiffe

im Maßstab 1:200 original lackiert ausgestellt.

Anschließend wurden die riesigen Hallen bei einem Rundgang besichtigt. Die Hallen sind teilweise gut 500m lang, 120m breit und 75m hoch.

Hier kamen wir uns alle ziemlich winzig vor.

Am Ausrüstungskai lag das Kreuzfahrtschiff „Destiny“ und wartet auf die Fertigstellung im Herbst. Die „Destiney“ ist ein Ozeanriese der amerikanischen Reederei Disney Cruise Line.

Es ist 340m lang und bietet Platz für 1250 Kabinen.

Des Weiteren befindet sich eine ca. 300m lange Wildwasserbahn auf dem Schiff.

Am späten Nachmittag ging es leider wieder zurück.

Nach einer Pause auf einer Autobahnraststätte waren wir um 19:30 Uhr wieder in der Heimat.

Leider verging die Zeit mal wieder viel zu schnell und alle waren sich einig das es mal wieder

ein schöner Tag mit netten Leuten war.

Diese Fahrt war übrigens eine „Jubiläumsfahrt“, denn vor 20 Jahren, im Jahr 2005 war die Dorfgemeinschaft schon einmal in Papenburg.

Auch an dieser Stelle nochmals vielen Dank an alle die geholfen haben.

Viele liebe Grüße

Thomas

 

Radtour am 11.05.2025

Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen machte sich eine 30-köpfige Gruppe der Dorfgemeinschaft Hunnebrock-Hüffen-Werfen auf den Weg zu einer gemeinsamen Fahrradtour. Die Route führte von Bünde/Werfen über Kirchlengern, entlang der Else bis nach Schweicheln.
Besonderer Höhepunkt der Tour war der Zwischenstopp am Schweichelner Wald, wo die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit selbst gebackenem Kuchen und frisch gebrühtem Kaffee für ihre Mühen belohnt wurden. In gemütlicher Runde wurde gemeinsam gegessen, gelacht und die Natur genossen.
Nach der Stärkung ging es gut gelaunt zurück zum Ausgangspunkt. Den gelungenen Abschluss fand die Fahrradtour auf dem Gelände von Opel Erdbrügger, wo bei kühlen Getränken und leckerer Bratwurst der Tag in geselliger Runde ausklang.

 

 

Osterfeuer am 19.04.2025

Am Ostersamstag wurde das schon traditionelle Osterfeuer an der Dorfstr. Ecke Menzel-
str. abgebrannt. Vorab durften die kleineren Besucher Ostereier suchen. Bei bestem Wetter
kamen weit über 1500 Besucher zum Osterfeuer.
Bei Bratwurst, Pommes ,Steaks im Brötchen und gekühlten Getränken wurde bis in den späten Abend ausgiebig gefeiert.

 

Müllsammelaktion der Dorfgemeinschaft

Mitglieder der Dorfgemeinschaft Hunnebrock-Hüffen-Werfen trafen sich am Samstag ,den 22.03. wieder einmal zum jährlichen Frühjahrsputz in der Gemeinde.

Zur traditionellen Müllsammelaktion (immer der erste Termin im Veranstaltungskalender der Dorfgemeinschaft) trafen sich ca. 30Helfer aller Altersklassen um die drei Ortsteile von Unrat zu befreien. In kleineren Gruppen, bewaffnet mit Müllsäcken, Zangen und Arbeitshandschuhen ausgestattet, ging es an die Arbeit.

Ein spektakulärer Fund konnte dieses Jahr nicht verzeichnet werden, wie auch schon in den vergangenen Jahren machten leere Getränkedosen und Flaschen den Hauptanteil der Sammlung aus.

Nach getaner Arbeit konnte der Tag traditionell mit einer leckeren Bratwurst vom Holzkohlegrill, einem kühlen Getränk in geselliger Runde ausklingen.